programm > american independents > from nowhere
di 15 nov 22.00 uhr Murnau Filmtheater FROM NOWHERE USA 2016 89 Min. engl.-span. OmeU Deutschland-Premiere Drehbuch: Matthew Newton, Kate Ballen, Kamera: Jay Keitel Schnitt: Betsy Kagen, Produktion: No Place for Films, Produzenten: Kate Ballen, Matthew Newton, Darsteller: Julianne Nicholson, J Mallory McCree, Octavia Chavez Richmond, Racquel Castro, Chinasa Ogbuagu Kurz vor ihrem High-School-Abschluss stecken drei Teenager in großen Schwierigkeiten. Alle sind illegal in den USA und leben ohne Papiere in der Bronx. Ihr Leben ist geprägt von der Angst vor Endeckung, und so halten sie ihren ungeklärten Aufenthaltsstatus auch vor ihren Mitschülern geheim. Ein bemerkenswerter Film über ein Problem der amerikanischen Einwanderungspolitik, passend zum US-Wahlkampf, der am 8. November zu Ende geht. FROM NOWHERE platzt mitten in den US-Wahlkampf, wo Debatten über die amerikanische Einwanderungspolitik von Volksreden und Geschrei beherrscht werden. Der Film hat eine große Relevanz, da er Menschen mit Gesichtern zeigt, und dadurch propagandistische Argumente und Statistiken abstrahiert. Autor und Regisseur Newton vermeidet Melodramatik und fokussiert sich ganz auf die drei Jugendlichen ohne Papiere, die ihren Schulabschluss machen wollen.“ (Variety) |
Biografie: Matthew Newton, 1977 in Melbourne/Australien geboren, ist ein von der Kritik geschätzter und preisgekrönter Schauspieler, Regisseur und Autor. Er studierte am National Institute of Dramatic Art in Sydney und arbeitete in seiner Heimat als Darsteller für Theater, Fernsehen und Film. Sein Spielfilmdebüt THREE BLIND MICE (2008), in dem er neben der Regie auch die Hauptrolle übernahm, hatte seine Weltpremiere auf dem Toronto International Film Festival und wurde beim London Film Festival mit dem Preis der Internationalen Filmkritik ausgezeichnet. Filmografie: 2008 THREE BLIND MICE, 2016 FROM NOWHERE Auszeichnungen: Zuschauerpreis für den besten amerikanischen Langfilm & Lobende Erwähnung der Jury (Champs-Élysées Film Festival, Paris/Frankreich 2016), Zuschauerpreis „Narrative Spotlight“ (SXSW Film Festival, Austin/USA 2016) www.visitfilms.com/film.asp?movieID=1567 Kontakt: |
|
|