Pressemitteilung
15.01.2013
Programmänderung beim exground Film des Monats am Mittwoch, 23. Januar 2013, 20.00 Uhr, in der Caligari FilmBühne
Aus technischen Gründen muss der für den obengenannten Termin geplante exground Film des Monats THE MASTER leider entfallen. Dafür präsentieren wir den frisch für den Oscar® nominierten und absolut sehenswerten Dokumentarfilm:
SEARCHING FOR SUGAR MAN
Schweden/Großbritannien 2012, 83 Min., OmU, FSK: ungeprüft
Drehbuch & Regie: Malik Bendjelloul
Kamera: Camilla Skagerström
Musik: Sixto Rodriguez
Mit: Sixto Rodriguez, Stephen „Sugar“ Segerman, Craig Bartholomew-Strydo
Nominiert für den Oscar® 2013 in der Kategorie Dokumentarfilm!
Sixto Rodriguez ... Noch nie gehört? Dabei war der mexikanisch-stämmige Singer-Songwriter einst gefeiert wie Bob Dylan und Elvis Presley zusammen – allerdings ausschließlich in Südafrika. Hier wurde in den 1970ern sein Album „Cold Fact“ zum Soundtrack der Anti-Apartheid-Bewegung. In Rodriguez’ Heimat hingegen, den USA, wusste niemand von seinem Ruhm, auch nicht er selbst. Zwei südafrikanische Fans begeben sich eines Tages auf die Suche nach ihrem Idol, um das sich viele Gerüchte ranken, vor allem um dessen vermeintlichen Selbstmord. Was sie am Ende entdecken, ist weit mehr, als sie sich erhofft hatten.
SEARCHING FOR SUGAR MAN ist die unglaubliche und märchengleiche Geschichte eines Stars, der keiner sein sollte, eines genialen Musikers, dessen Zeit noch nicht gekommen war. Regisseur Malik Bendjeloull porträtiert in seiner filmischen Reise die stille Seite des Ruhms und eine faszinierende Persönlichkeit. Immer mit dabei sind die Songs von Rodriguez, die es wert sind, endlich gehört zu werden. (Verleihinfo)
SEARCHING FOR SUGAR MAN gewann auf dem Sundance Film Festival sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis für den besten ausländischen Dokumentarfilm und landete in den Top Ten der britischen Kinocharts. Rodriguez selbst tourt derzeit durch die USA und Großbritannien und war kürzlich prominenter Gast in David Lettermans „Late Show“.
Weiterlesen ...
KURZFILMTAG
KURZ VOR FILM – DER VORFILMTEST
Caligari FilmBühne, Wiesbaden, Freitag, 21.12.2012, 18:00 Uhr
Das Ergebnis des Vorfilmtestes, der in Kooperation mit dem KurzFilmVerleih der KurzFilmAgentur Hamburg stattgefunden hat, lautet wie folgt:
1. Platz: BEIGE
von Sylvie Hohlbaum, Deutschland 2012, 14:20 Min., OF, Dokumentarfilm
2. Platz: MISSION JUNGE
von Mirjam Orhten, Deutschland 2011, 0’50 Min., OF, Dokumentarfilm
3. Platz: HITCH HIKE
von Matthew Saville, Neuseeland 2011, 11’00 Min., OF, Kurzspielfilm
BEIGE und MISSION JUNGE haben allerdings außer Konkurrenz teilgenommen, da beide Kurzfilme bereits im Verleih der KurzFilmAgentur sind. Somit ist der Gewinner des Vorfilmtestes in Wiesbaden: HITCH HIKE!
Am 21. Dezember 2012 – dem kürzesten Tag des Jahres – wird erstmals in Deutschland der kurze Film in seiner ganzen Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude gefeiert.

Fr 21.12.2012 18:00 Uhr
Kurz vor Film – Der Vorfilmtest
BUNDESWEITER KURZFILMTAG
KURZ VOR FILM − DER VORFILMTEST
ca. 90 Min., FSK: ungeprüft
Regie: diverse
Fr 21.12.2012 20:00 Uhr
Bernhard Marsch: Wovor uns unsere Eltern immer gewarnt haben!
BUNDESWEITER KURZFILMTAG
BERNHARD MARSCH: WOVOR UNS UNSERE ELTERN IMMER GEWARNT HABEN!
BRD/D 1986 – 2009, 108 Min. FSK: ungeprüft
Regie: Bernhard Marsch
Weitere Informationen über den Kurzfilmtag
Wiesbaden, 25. November 2012
PRESSEMITTEILUNG
exground filmfest 25 mit feierlichem Festivalabschluss
BEIGE von Sylvie Hohlbaum gewinnt Deutschen Kurzfilm-Wettbewerb //
LENA siegt im Jugendfilm-Wettbewerb //
THE CONVERSATION im Internationalen Kurzfilm-Wettbewerb ON VIDEO ausgezeichnet
exground filmfest 25 feiert erfolgreichen Festivalabschluss
exground filmfest 25 lud am Sonntag, 25. November, zum feierlichen Festivalabschluss in die Caligari FilmBühne. An insgesamt zehn Festivaltagen präsentierte das Festival zuvor die Höhepunkte des internationalen Independentfilms in Wiesbaden. Zahlreiche internationale Gäste reisten zum Festival in die hessische Landeshauptstadt und präsentierten ihre Werke vor Ort dem zahlreich erschienenen Publikum. Erneut besuchten mehr als 14.000 Zuschauer die Veranstaltungen des Festivals.
Weiterlesen ...
Passend zur Fluxus-Stadt Wiesbaden: WENN MAN ES VERSTEHT IST ES ZU SPÄT - 50 JAHRE FLUXUS heute 17.30 Uhr in der Caligari FilmBühne in Anwesenheit des Regisseurs Hartmut Jahn.
Um 22.15 Uhr in der Caligari FilmBühne: KILLER JOE – der neue Thriller von William Friedkin.

Als Sneak-Highlight läuft am Freitag, 23. November, um 24.00 Uhr in der
Caligari FilmBühne John Waters Film PINK FLAMINGOS in der
Originalfassung, präsentiert von Extra Trouble – Jack Smith in Frankfurt
am Main.
Nur noch wenige Tage bis zum Abschluss der 25. Ausgabe von exground filmfest. Auch der Freitag hält spannende Filme mit zahlreichen internationalen Filmgästen bereit:
Für Freunde des Kurzfilms empfehlen wir die beiden Vorstellungen des INTERNATIONALEN WETTBEWERBS ON VIDEO: Teil II um 17.30 Uhr in der Caligari FilmBühne und die Wiederholung von Teil I um 20.00 Uhr im Kulturpalast.
LAND FOR THE NOMADS in Anwesenheit der israelischen Regisseurin Lipika Pelham, 18.00 Uhr im Kulturpalast
STILLLEBEN in Anwesenheit des österreichischen Produzenten Oliver Neumann 20.00 Uhr in der Caligari FilmBühne
WHERE THE ROAD MEETS THE SUN in Anwesenheit der Regisseurin Mun Chee Yong, 22.00 Uhr in der Caligari FilmBühne
CHAPITEAU-SHOW in Anwesenheit von Sänger und Darsteller Jim Avignon um 20.00 Uhr im Murnau Filmtheater. Anschließend lädt exground filmfest zur AFTER-CHAPITEAU-SHOW von und mit Jim Avignon um 23.00 Uhr im Schlachthof

Wiesbaden, 21. November 2012
PRESSEMITTEILUNG
exground filmfest 25 feiert Bergfest
Erste Gewinnerfilme prämiert // Deutscher Kurzfilm-Wettbewerb gestartet //
Cineastische Höhepunkte am zweiten Wochenende
exground filmfest 25 feiert Bergfest und startet mit guter Resonanz und starkem Besucherzuspruch in die zweite Festivalhälfte: Noch bis zum 25. November 2012 präsentiert das Festival in Wiesbaden die Höhepunkte des internationalen Independentfilms und ein vielfältiges Jubiläumsprogramm.
Nach der ersten Festivalhälfte stehen bereits die ersten Gewinnerfilme fest: Der Hauptpreis im Wiesbadener Jugendfilm-Wettbewerb geht an den Kurzspielfilm HAND IN HAND von einer Schülergruppe der Wiesbadener Sophie-und-Hans-Scholl-Schule. Die „Goldene Gurke“, Hauptpreis der traditionellen exground-Gong-Show, gebührt in diesem Jahr Robert Buchmann für seinen Film THUMBNAIL. Der Gewinner im Wiesbaden-Special – Kurzfilm-Wettbewerb wird am Sonntag, 25. November, im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung bekanntgegeben.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag präsentiert exground filmfest im KunstHaus mit KUNST & VIDEOPERFORMANCE einen Einblick in das faszinierende Werk des Film- und Videokünstlers Karl Nussbaum.
Donnerstag, 22. November, 20:30 Uhr im KunstHaus (in Anwesenheit von Karl Nussbaum)
www.karlnussbaum.com

Eine Neuankündigung im Programm von exground filmfest: TWIXT von
Regie-Altmeister Francis Ford Coppola, wird am Dienstag, 20. November,
um 22.15 Uhr im Murnau Filmtheater in 3D zu sehen sein. Ein Highlight
für alle 3D-Fans!

Wiesbaden, 18. November 2012
PRESSEMITTEILUNG
exground filmfest 25 erfolgreich eröffnet
Eröffnungsfilm SUMMER GAMES // A WALL IS A SCREEN mit erneutem Besucherrekord // HAND IN HAND gewinnt Wiesbadener Jugendfilm-Wettbewerb
Am Wochenende startete die 25. Festivalausgabe von exground filmfest. Noch bis zum 25. November 2012 präsentiert das Festival in Wiesbaden die Höhepunkte des internationalen Independentfilms.
exground filmfest 25 wurde am Freitag, 16. November, in der gut besuchten Caligari FilmBühne mit dem Schweizer Jugendfilm SUMMER GAMES von Rolando Colla offiziell eröffnet. Zuvor hatten Wiesbadens Kulturdezernentin Rose-Lore Scholz und Reiner Schöler vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst in ihren Grußworten die einzigartige Stellung von exground filmfest unter den hessischen Festivals hervorgehoben und dem Organisationsteam zum 25. Jubiläum gratuliert. Der Schweizerische Generalkonsul Pius Bucher schloss sich seinen Vorrednern an und sprach einleitende Worte zum Länderschwerpunkt Schweiz.
Weiterlesen ...
Das Programm von exground filmfest jetzt auch als App für Apple iphone. Unter folgendem Link können Sie diese bequem herunterladen:

Das Programm von exground filmfest finden Sie ab sofort auch als App für Android-Smartphone. Unter folgendem Link können Sie diese bequem herunterladen:

Wiesbaden, 11. November 2012
PRESSEMITTEILUNG
exground filmfest 25 begrüßt Gäste aus aller Welt
Länderschwerpunkt Schweiz // Filmemacher-Gespräche // 250 Filme im Programm
exground filmfest 25 begrüßt zur Jubiläumsausgabe vom 16. bis 25. November 2012 eine Vielzahl
internationaler Gäste in Wiesbaden und freut sich auf angeregte Diskussionen zu den 250 unabhängig
produzierten Kurz- und Langfilmen im Programm.
Im Rahmen des diesjährigen Länderschwerpunkts sind zahlreiche Schweizer Gäste nach Wiesbaden geladen, um ihre aktuellen Filme vorzustellen. Zu dem vielfach prämierten Film 180° – WENN DEINE
WELT PLÖTZLICH KOPF STEHT von Cihan Inan begrüßt exground filmfest neben dem Regisseur mit
Michael Neuenschwander auch einen der Hauptdarsteller zum diesjährigen Festival. Zu dem Schweizer
Dokumentarfilm MESSIES – EIN SCHÖNES CHAOS werden die Protagonisten Elmira Claude und
Thomas Moll in Wiesbaden zu Gast sein, um dem Publikum diesen ungewöhnlichen Film persönlich
vorzustellen. Güzin Kar präsentiert im Rahmen der exground youth days ihren Film FLIEGENDE
FISCHE MÜSSEN INS MEER, der zu den fünf erfolgreichsten Produktionen der Schweiz im Jahr 2011
zählte. Zu dem Schweizer Kurzfilm BAGGERN begrüßt exground filmfest die Regisseurin Corina
Schwingruber und Co-Regisseurin Nina Steinemann.
Weiterlesen ...
|